In meinem Buch Herz an Verstand spielen Zimtschnecke eine nicht ganz unwichtige Rolle. Und ganz ehrlich: In meinem Leben auch, denn ich liebe Zimtschnecken wirklich. Dieses Rezept ist von Trudi, Annis Ziehoma aus dem Buch. Dort findet ihr das Rezept übrigens auch, ganz am Ende. Und durch die Trockenhefe ist es absolut gelingsicher. Trau dich … Trudis Zimtschnecken – Rezept zum Buch weiterlesen
Blog
Welcher Anbieter für Hörbücher: Vorteile, Nachteile, Kosten?
Hörbücher sind auf dem Vormarsch. Die Auswahl der Plattformen ist groß und wirft Fragen auf: Muss ein Abo wirklich sein oder fahre ich günstiger, wenn ich einzeln downloade? Hier kommt der ultimative Vergleich von Hörbuchanbietern. Hörbücher erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Viele Dinge werden mit einer interessanten Geschichte auf den Ohren deutlich angenehmer, z. B. … Welcher Anbieter für Hörbücher: Vorteile, Nachteile, Kosten? weiterlesen
Warum wir mehr deutschsprachige Autor*innen unterstützen sollten
Während in Deutschland wahnsinnig viele Bücher von englischsprachigen Autoren angeboten werden, sind es umgekehrt nur eine Hand voll. Warum ist das so? Wie sind die Zahlen und Fakten? Und warum sollten wir vor unserem nächsten Buchkauf unsere Augen ganz weit aufsperren? Als ich mir letztens meine Buchvorstellungen angesehen habe, ist mir etwas aufgefallen und ich … Warum wir mehr deutschsprachige Autor*innen unterstützen sollten weiterlesen
Frischekick: Grapefruit-Limonade selber machen
Mit diesem Rezept versüßt du dir den Sommer: Grapefruit-Limonade zählt zu meinen absoluten Lieblings-Erfrischungsgetränken an heißen Sommertagen. Und die Zubereitung ist ratzfatz erledigt. In meinem Buch "Kolibriherzschlag" ist das Lieblingsgetränk der Hauptfigur Lara Grapefruitlimonade. Eigentlich eine bestimmte Marke aus dem Supermarkt. Aber an einer Stelle des Buches ergibt es sich, dass sie frische Limonade vorgesetzt … Frischekick: Grapefruit-Limonade selber machen weiterlesen
Buch oder E-Book: Vorteile, Nachteile, Ökobilanz?
Lesen wir gedruckte Bücher nur noch aus Gewohnheit oder haben sie in Summe einfach mehr Vorteile als digitale Exemplare? Und wie sieht es eigentlich mit der Ökobilanz aus? Buch vs. E-Book: Wer gewinnt? Hätte ich mir diese Frage vor ein paar Jahren gestellt, wäre die Antwort eindeutig ausgefallen: Das gedruckte Buch hätte bei mir weit vorne … Buch oder E-Book: Vorteile, Nachteile, Ökobilanz? weiterlesen
Herbst Bucket List
Heute ist offiziell Herbstanfang. Und da ich mir vorgenommen habe, diese Jahreszeit voll auszukosten, habe ich mir ein paar Gedanken dazu gemacht, was ich die nächsten zwei Monate gerne tun möchte. Warum überhaupt Bucket Listen und hat die eigentlich keinen deutschen Namen? Generell bin ich der Meinung, dass wir viel zu viel durch den Alltag … Herbst Bucket List weiterlesen
Warum ausgerechnet Liebesromane?
Tja, ich schreibe also Liebesromane. Und tatsächlich hat man da mit einigen Vorurteilen zu kämpfen. Das fällt mir vor allem auf, wenn ich mit Mensch spreche, die mich nicht gut kennen und die mich dann fragen, was ich beruflich so mache. Ich antworte daraufhin, dass ich unter anderem Bücher schreibe. Das finden die meisten sehr … Warum ausgerechnet Liebesromane? weiterlesen
Die Magie von Neuanfängen
Ich liebe den Spruch „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ von Hermann Hesse. Denn ich denke, dass er nicht nur wahr, sondern auch sehr weise ist. Er fasst diese Energie in Worte, die entsteht, wenn man etwas Neues beginnt. Man begibt sich auf ungewohntes Terrain. Es ist aufregend. Manchmal beängstigend. Und es ist erstaunlich, … Die Magie von Neuanfängen weiterlesen